01.07.2025
Wilo-ThermoDes ist noch wirkungsvoller als chemische Desinfektionsverfahren für Druckerhöhungsanlagen.
Werden Keime im Trinkwasser nachgewiesen, kann das drastische Folgen haben: Die Aufwendungen für die Suche und Eliminierung von Keimquellen bzw. -herden können ungeahnte Ausmaße erreichen. Schlimmstenfalls werden Gebäude(teile) stillgelegt und sind nicht länger nutzbar. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich auf die hygienische Qualität der zugelieferten Komponenten verlassen können.
Gerade feuchtigkeitsliebende Bakterien stellen für Hersteller werksseitig nass geprüfter Produkte für die Trinkwasserinstallation eine große Herausforderung dar. Das Umweltbundesamt legt zum Beispiel für das Bakterium Pseudomonas aeruginosa (PSA) fest, dass es in 100 ml nicht nachweisbar sein soll (< 1 KBE / 100 ml).
Wilo-ThermoDes setzt neue Standards.
Wilo-Druckerhöhungsanlagen werden bereits seit vielen Jahren nach allgemein anerkannten Regeln der Technik in der Produktionsstätte chemisch desinfiziert. Nun gehen wir noch einen Schritt weiter: Die Druckerhöhungsanlagen werden im Werk nicht nur chemisch, sondern auch thermisch desinfiziert, bevor sie mit verschlossenen Rohrenden sowie in einer Schutzverpackung ausgeliefert werden.*
Das Hygiene-Plus.
Das anerkannte Verfahren der thermischen Desinfektion als Zusatz zum chemischen Desinfektionsverfahren eliminiert effizient aktive sowie inaktive PSA-Bakterienstadien und schafft so ein echtes Hygiene-Plus. Mit diesem Prozess und der Wilo-Herstellererklärung geben wir Ihnen die Sicherheit, ein Produkt im Sinne der mikrobiologischen Anforderungen der Trinkwasserverordnung erworben zu haben.
Noch mehr Hygiene.
Wilo-ThermoDes ist noch wirkungsvoller als chemische Desinfektionsverfahren für Druckerhöhungsanlagen. Wir nutzen die chemische Desinfektion weiterhin, schaffen durch die zusätzliche thermische Desinfektion aber ein echtes Hygiene-Plus.
Passgenaue Sicherheit.
Mit Wilo-ThermoDes können wir auf unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse flexibel reagieren. Wilo-Druckerhöhungsanlagen entsprechen ab Werk den mikrobiologischen Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Und wollen Sie auch das Risiko möglicher Verkeimungen nach der Desinfektion im Werk ausschließen, können Sie auf Wilo-ThermoDes mobil zurückgreifen.
Maximal komfortabel.
Wilo-ThermoDes mobil – einzigartig auf dem Markt – macht die hygienische Sicherheit von Druckerhöhungsanlagen so einfach wie noch nie: Für das gute Gefühl, eine wieder hygienisch einwandfreie Anlage zu verbauen, genügt ein Einsatz des Wilo-Werkskundendienstes.
Mehr Infos finden Sie in unserer Broschüre