Länder

Suchen Sie Ihren Landesauftritt?

Kontakt

WATER AI

Wasser ist Leben, Wasser ist Infrastruktur, Wasser ist Zukunft.

Doch Wasser ist heute weit mehr als das. Es ist der unsichtbare Motor hinter globaler Entwicklung. Denn wo Gesellschaften wachsen, wo Digitalisierung gelingt und wo künstliche Intelligenz wirkt, da fließt Wasser.

Wilo steht für intelligente Wassertechnologie.

Wir entwickeln Lösungen, die Wasser nicht nur bewegen, sondern intelligent steuern, vernetzen und optimieren. Systeme, die lebenswichtige Infrastrukturen möglich machen und zur Lösung von Herausforderungen einer global vernetzten und digitalen Welt beitragen.

Pioneering for You

Diese Haltung ist unser Kompass:

Pioneering WATER for You

Wir gestalten den Umgang mit Wasser – effizienter, intelligenter, nachhaltiger.

Pioneering AI for You

Wir machen künstliche Intelligenz greifbar – durch Lösungen, die lernen, steuern, vernetzen.

Pioneering WATER AI for You

Wir handeln mit KI für Menschen – weil Leben von Wasser abhängt.


Unsere Nachhaltigkeitsstrategie

Unsere übergeordnete Nachhaltigkeitsstrategie gibt WATER AI Struktur und Richtung. Sie basiert auf drei Wirkbereichen:

Creating:

Entwicklung digitaler und KI-gestützter Technologien und Lösungen, die reale Herausforderungen im Wassersektor lösen und Prozesse intelligenter machen.

Caring:

Priorisierung ethischer, menschenzentrierter KI, die sicher und gesellschaftlich verantwortlich ist – für Mitarbeitende, Umwelt und Gesellschaft.

Connecting:

Fokus auf globale strategische Partnerschaften, um intelligente, vernetzte Systeme zu schaffen und die Potenziale der Technologie gemeinsam zu heben.


Die strategischen Säulen von WATER AI

Wilo gestaltet als Pionier seiner Branche aktiv das Digitale & KI-Zeitalter – mit WATER AI als Schlüsselelement. Wir verstehen WATER AI als ganzheitlichen Ansatz, der weit über Technologie hinausgeht und unsere Art zu denken und zu handeln in einer neuen Ära prägt.

We enable AI

Wilo entwickelt Wassertechnologien für die Anforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von KI. Mit Anwendungen von der Rohstoffgewinnung über High- Tech-Fabs bis zu Hyperscale-Data Centern setzt Wilo Maßstäbe in der digitalen Wertschöpfungskette – und wird mit intelligenten Wassertechnologien und präzisem Management so zum bevorzugten Technologie partner und zum Vorreiter seiner Branche.

We embed AI

Wilo integriert Künstliche Intelligenz direkt in Produkte, Systeme und Services. So entstehen Lösungen, die sich selbst optimieren, Daten in Echtzeit verarbeiten und sich an unterschiedliche Betriebsbedingungen anpassen. Sie erkennen Fehler Energieverbrauch – ein deutlicher Mehrwert durch erhöhte Energiesicherheit.

We embrace AI

Wilo setzt KI unternehmensweit ein – von Forschung und Entwicklung über Fertigung und Logistik bis zum Kundenservice. KI beschleunigt Entwicklungszyklen, optimiert die Planung und unterstützt Mitarbeitende sowie Kundinnen und Kunden im Alltag. So werden Prozesse schlanker. Für unsere Marktpartner bedeutet das mehr Vorteile und für unsere Mitarbeitenden mehr Zeit für das Wesentliche: Lösungen zu gestalten, die das Leben spürbar verbessern.

der-gruene-knopf-als-zeichen-der-intelligenten-systeme-von-wilo-im-zusammenhang-mit-dem-strategischen-thema-water-ai

Intelligente Lösungen für reale Herausforderungen

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt. Sie steuert Energieflüsse, verbessert medizinische Versorgung, analysiert Verkehrsströme, schützt Daten und automatisiert Prozesse.

Was viele vergessen: All das braucht Wasser.

Denn wo künstliche Intelligenz die Gesellschaft verändert, schafft Wasser die Grundlage. Ob in Rechenzentren, urbanen Systemen, der Hightech-Industrie oder der nachhaltigen Rohstoffgewinnung: Ohne Wasser keine Daten, keine Energie, keine Versorgung.

Wilo denkt Wasser weiter: als Schlüssel zu einer vernetzten, klimafreundlichen und sicheren Zukunft. Unsere Systeme bewegen Wasser nicht nur, sie vernetzen es. Sie steuern, analysieren, lernen. Sie erkennen, wann zu viel verbraucht wird, wo kritische Prozesse drohen oder wie Ressourcen effizienter genutzt werden können. Das macht Wilo-Lösungen zur technischen Infrastruktur hinter KI, Digitalisierung und resilienten Gesellschaften.

Unsere Lösungen wirken überall dort, wo Zukunft gestaltet wird:

  • in der Rohstoffgewinnung für grüne Technologien,

  • in der Versorgung von Chipfabriken,

  • in der Kühlung globaler Rechenzentren und

  • in Wassernetzen.


Im Einklang mit den globalen Megatrends

Unsere Welt verändert sich tiefgreifend – sozial, ökologisch und technologisch.
Inmitten dieser Dynamik braucht es Lösungen, die mitdenken, sich anpassen und Verantwortung übernehmen.

WATER AI ist die logische und konsequente Antwort darauf.

ein-faq-symbol-fuer-die-wichtigsten-fragen-rund-um-das-thema-wilo-water-ai

Ihre Fragen, unsere Antworten

Was ist WATER AI?

Wilo gestaltet als Pionier seiner Branche aktiv das Digitale & KI-Zeitalter – mit WATER AI als Schlüsselelement.

Wir verstehen WATER AI als ganzheitlichen Ansatz, der weit über Technologie hinausgeht und unsere Art zu denken und zu handeln in einer neuen Ära prägt.

Wilo befähigt die Wertschöpfungskette von KI und verbindet Ingenieurskunst mit datenbasierter Intelligenz. Gleichzeitig verändern wir unsere Arbeitsweise im Unternehmen – von Entwicklung über Produktion bis zum Service – und erschließen neue Partnerschaften und Ökosysteme. So entsteht eine Infrastruktur, die intelligenter, resilienter und nachhaltiger Wasser bewegt.

Was bedeutet "We enable AI"?

Wilo entwickelt Wassertechnologien für die Anforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von KI. Mit Anwendungen von der Rohstoffgewinnung über High-Tech-Fabs bis zu Hyperscale-Data Centern setzt Wilo Maßstäbe in der digitalen Wertschöpfungskette – und wird mit intelligenten Wassertechnologien und präzisem Management so zum bevorzugten Technologiepartner und zum Vorreiter seiner Branche.

Was bedeutet "We embed AI"?

Wilo integriert Künstliche Intelligenz direkt in Produkte, Systeme und Services. So entstehen Lösungen, die sich selbst optimieren, Daten in Echtzeit verarbeiten und sich an unterschiedliche Betriebsbedingungen anpassen. Sie erkennen Fehler Energieverbrauch – ein deutlicher Mehrwert durch erhöhte Energiesicherheit.

Was bedeutet "We embrace AI"?

Wilo setzt KI unternehmensweit ein – von Forschung und Entwicklung über Fertigung und Logistik bis zum Kundenservice. KI beschleunigt Entwicklungszyklen, optimiert die Planung und unterstützt Mitarbeitende sowie Kundinnen und Kunden im Alltag. So werden Prozesse schlanker. Für unsere Marktpartner bedeutet das mehr Vorteile und für unsere Mitarbeitenden mehr Zeit für das Wesentliche: Lösungen zu gestalten, die das Leben spürbar verbessern.

Wie unterstützt WATER AI Wilos Nachhaltigkeitsziele?

WATER AI trägt direkt und integrativ zu unseren drei Wirkbereichen bei:

  • CREATING – Wir entwickeln Lösungen für das digitale und KI-Zeitalter.

  • CARING – Wir setzen auf menschenzentrierte KI und stellen Ethik, Sicherheit und menschliche Bedürfnisse in den Mittelpunkt.

  • CONNECTING – Wir vernetzen Systeme, Menschen und Wissen durch Daten und digitale Intelligenz.

Warum ist WATER AI genau jetzt so relevant?

Künstliche Intelligenz ist dabei, die Spielregeln von Wirtschaft und Gesellschaft neu zu schreiben. Ihr rasanter Einzug in unterschiedlichste Lebens- und Arbeitsbereiche hat längst klar gemacht: KI ist keine Zukunftsvision, sondern Alltag.

Die weltweite Infrastruktur steht unter Druck. Megatrends wie Human Centricity, Globalisierung 2.0, Urbanisierung, Energiewende, Wasserverantwortung und Klimawandel verändern alles. Sie beeinflussen die Infrastruktur, erfordern intelligentere Lösungen und definieren Verantwortung für globale Technologieführer neu. Digitalisierung und KI macht diese Lösungen intelligent – Wilo erweckt sie zum Leben.

Was zeichnet WATER AI bei Wilo aus?

Heutzutage steuert KI Energieflüsse, verbessert die Gesundheitsversorgung, analysiert Verkehr, schützt Daten und automatisiert Prozesse. Doch oft wird übersehen: All das ist ohne Wasser nicht möglich. Bei Wilo setzen wir KI in unseren Lösungen, Arbeitsabläufen und Services ein. Denn wo KI die Gesellschaft verändert, bildet Wasser die Grundlage. Sei es in Rechenzentren, urbanen Systemen, High-Tech-Industrien oder nachhaltiger Rohstoffgewinnung: Ohne Wasser gibt es keine Daten, keine Energie, keine Lieferketten. Wir liefern die Produkte, die das KI-Zeitalter entlang der gesamten Wertschöpfungskette ermöglichen.

Unser Ansatz ist:

  • Menschenzentriert

  • Zweckorientiert

  • Wertebasiert

  • KI-aktiv

Wie profitieren Wilo-Kundinnen und -Kunden von WATER AI?

  • Niedrigere Lebenszykluskosten durch vorausschauende Wartung

  • Höhere Energie- und Wassereffizienz

  • Weniger Ausfälle durch intelligente Fehlererkennung

  • Datenbasierte Einblicke zur besseren Planung und Optimierung

  • Einhaltung von Umwelt- und Digitalstandards

Kurzum: bessere Leistung, mehr Transparenz und zukunftssichere Systeme.

Was sind Beispiele für WATER AI in der Praxis?

Beispiele gibt es branchenübergreifend und weltweit:

  • Vorausschauende Pumpensteuerung in Geschäftsgebäuden – spart Energie und verhindert Ausfälle

  • KI-optimierte Kühlsysteme in Rechenzentren – reduziert Wasserverbrauch und Betriebsrisiken

  • Intelligentes Abwassermanagement im Bergbau und in industriellen Prozessen

  • KI-gestützte Planung in Lieferkette, Logistik und Service

  • Smarte Produktion an 16 Standorten weltweit

  • Intelligente Schnittstellen in Kundenplattformen und Apps

Dies sind keine Pilotprojekte – viele sind bereits im Einsatz.