Länder

Suchen Sie Ihren Landesauftritt?

Kontakt

Oliver Hermes

Der Zukunftsgestalter

Im Jahr 2018 hat Dr.-Ing. E.h. Jochen Opländer den President & Global Chief Executive Officer (CEO), Wilo Group, Oliver Hermes, zu seinem unternehmerischen Nachfolger ernannt.

Oliver Hermes ist seit 2006 Mitglied des Vorstands und President und Global CEO der Wilo Group sowie seit 2019 unternehmerischer Nachfolger von Dr.-Ing. E. h. Jochen Opländer und somit Vorsitzender des Kuratoriums der Wilo-Foundation. Seit Jahren treibt Oliver Hermes als President & Global Chief Executive Officer (CEO), Wilo Group den Wandel der Wilo Group zum digitalen Klimaschutz-Pionier der Branche konsequent voran. Im Zuge der Neuausrichtung der Unternehmensgruppe wurde die Internationalisierung des Unternehmens beschleunigt: Er stärkte die Position von Wilo als einen der führenden Global Player durch den Marktneueintritt in Ost-West-Zentralafrika sowie in den Ländern Lateinamerikas, eine Verstärkung der regionalen Präsenz in Südostasien, dem Mittleren Osten und den Bau neuer Werke in Russland, Indien, China, Korea, der Türkei, den VAE und den USA. So konnte sich die Unternehmensgruppe in den letzten Jahren zum Milliardenkonzern entwickeln.

2019: Die Gremienmitglieder der Wilo-Foundation, v.l.n.r.: v.l.n.r.: RA Lars Roßner (Kuratoriumsmitglied), Evi Hoch (Stiftungsvorstand), Dr.-Ing. E. h. Jochen Opländer (Stifter), Oliver Hermes (Kuratoriumsvorsitzender), Prof. Dr. Norbert Wieselhuber (Kuratoriumsmitglied), Jan Opländer (Kuratoriumsmitglied) und Wolfgang Mertineit (Stiftungsvorstand)

In seiner Tätigkeit als CEO ist er maßgeblich beteiligt gewesen an der Steigerung der Markenperformance durch die Modernisierung der Markenidentität und der Entwicklung der Unternehmensgruppe von einem „Hidden Champion“ zu einem „Visible & Connected Champion“. Außerdem treibt er den Ausbau der Innovationsführerschaft von Wilo konsequent durch die Entwicklung der Unternehmensgruppe vom Komponentenhersteller zum Anbieter von Systemen, Lösungen und Services voran.

Wilopark Dortmund - Schlüsselübergabe - Factory Nord

17.03.2020: Schlüssel zur Zukunft – symbolisch wird der Schlüssel zur Wilo-Smart Factory übergeben, dem Herzstück des Wilopark

In diesem Zuge sind unter anderem zukunftsorientierte Unternehmenserwerbe fokussiert getätigt worden. Die digitale Transformation setzt er bei der Wilo Group nachdrücklich entlang der vier Dimensionen Produkte und Lösungen, Prozesse, Geschäftsmodelle und Human Resources um. Unter dem Motto „Klimaschutz ist Teil unserer DNA“ setzt sich Oliver Hermes dafür ein, dass Wilo weltweit dazu beiträgt, bessere Lebensstandards zu erreichen und insbesondere die Effizienz der wasserwirtschaftlichen Systeme angesichts des Klimawandels zu verbessern. Die Auszeichnung von Wilo mit dem renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) 2021 im Transformationsfeld „Klima“ belegt den glaubhaften Anspruch von Wilo als „Klimaschutz-Pionier“.

Oliver Hermes neuer Honorarkonsul der Republik Kasachstan

Gremientätigkeiten, Ehrenämter und Auszeichnungen von Oliver Hermes

  • Seit 2025 Mitglied des Kuratoriums des Afrika Vereins der deutschen Wirtschaft

  • Seit 2023 Mitglied des Vorstands der Subsahara Afrika Initiative der Deutschen Wirtschaft (SAFRI)

  • Seit 2021 Honorarkonsul für Kasachstan im Land Nordrhein-Westfalen

  • Stellvertretender Vorsitzender des Nah- und Mittelost-Verein e.V., Berlin

  • Mitglied des Beirats Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (BVB), Dortmund

  • Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Familienunternehmen, München

  • Mitglied des Vorstands von pro Ruhrgebiet e.V., Essen

  • Mitglied des Verwaltungsrats des RWTÜV e.V., Essen

  • Mitglied des Beirats des Initiativkreis Ruhr, Essen

  • Mitglied des Hochschulrats der Technischen Universität Dortmund

  • Mitglied des Rotary Club, Dortmund

  • Mitglied des Vorstands des Afrika Vereins der deutschen Wirtschaft bis 2025

  • Stellvertretender Vorsitzender des Petersburger Dialogs, Berlin bis Juni 2022

  • Vorsitzender des Vorstands des Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft e.V., Berlin bis Juni 2022

  • Mitglied des Kuratoriums des Deutsch-Russischen Forums e.V., Berlin bis Juni 2022

  • Mitglied des Lions Club, Duisburg bis 2021

Im Jahr 2014 wurde er mit dem Ehrentitel „Bürger des Ruhrgebiets“ ausgezeichnet.

Stand: September 2025