Wilo gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Branche „Hydraulik, Pumpen, Kompressoren“
Wassertechnologiekonzern überzeugt erneut in renommiertem Wettbewerb
Dortmund/Düsseldorf. Die Wilo Group gewinnt erneut den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP). Die Jury kürt den multinationalen Wassertechnologiekonzern zum Sieger in der Branche „Hydraulik, Pumpen, Kompressoren“ und würdigt so unter anderem Wilos ganzheitliche Ausrichtung auf nachhaltige Innovation. Die Auszeichnung folgt für Wilo damit unmittelbar auf die Bewertung durch EcoVadis: Erst vor wenigen Wochen verlieh die Ratingagentur dem Konzern zum vierten Mal infolge die Platin-Medaille und stufte sein Nachhaltigkeitsengagement als „herausragend“ ein.
„Die Auszeichnung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 ehrt uns, aber sie verpflichtet uns auch“, erklärt Oliver Hermes, President & Global CEO der Wilo Group. „Als Pionier für Wassertechnologie verstehen wir es aus Tradition als unsere Aufgabe, die nachhaltige Transformation voranzutreiben. Die Auszeichnung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind – und sie motiviert uns, unser Nachhaltigkeitsengagement weiter auszubauen.“ Der multinationale Konzern werde seine übergeordnete Nachhaltigkeitsstrategie auch weiterhin konsequent umsetzen, so Oliver Hermes.
Peter Glauner, Regional CEO & CSO von Wilo Europe, ergänzt: „Unsere hocheffizienten und resilienten Wassertechnologien, darunter Pumpen und Pumpensysteme, zählen ohne Zweifel zu den zentralen Faktoren für eine nachhaltige Zukunft. Wir verstehen den Deutschen Nachhaltigkeitspreis als eine Anerkennung dessen: Unsere Produkte, Systeme und Lösungen spielen eine wichtige Rolle im Umgang mit den global wirkenden Megatrends.“
Mit WATER AI – einem Schlüsselelement in Wilos Unternehmensstrategie – trägt der Konzern dieses Selbstverständnis in das Digitale & KI-Zeitalter. „Wir befähigen die Wertschöpfungskette von KI, implementieren KI in unsere Produkte, Systeme und Lösungen und integrieren KI in unsere tägliche Arbeit – ohne dabei den Menschen aus den Augen zu verlieren“, sagt Oliver Hermes weiter. „Dieser menschenzentrierte Ansatz macht die Technologie zu einem echten Hebel für unternehmerisches Nachhaltigkeitsengagement.“
Bereits 2021 wurde Wilo mit dem DNP im Transformationsfeld „Klima“ geehrt – als eines der ersten Industrieunternehmen, das Nachhaltigkeit konsequent als Teil seines Geschäftsmodells vorangetrieben hat. Zusammen mit der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. verlieh Wilo in den Jahren 2023 und 2024 den Internationalen Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Der IDNP prämiert erfolgreiche Partnerschaften zwischen Unternehmen aus Deutschland und dem Globalen Süden.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist eine der renommiertesten Auszeichnungen für Nachhaltigkeit in Deutschland und wird in Zusammenarbeit mit PwC, der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und dem WWF vergeben.