)$
Länder

Suchen Sie Ihren Landesauftritt?

Kontakt

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024

OUR IMPACT

We create. We care. We connect.
For you.

Wilo geht den eingeschlagenen Weg als nachhaltiger KI-Pionier im Jahr 2025 und darüber hinaus weiter. Denn KI passt zu unserer gesamtstrategischen Ausrichtung – und trägt ohne Zweifel dazu bei, den profitablen Wachstumskurs der Wilo Group fortzusetzen.

Oliver Hermes, President & Global CEO der Wilo Group

eine-hand-mit-dem-wichtigen-medium-wasser-als-symbol-des-geschaeftsbericht-und-nachhaltigkeitsbericht-der-wilo-group-2024

CREATING

drei-wilo-loesungen-die-unter-den-wirkbereich-caring-aus-dem-geschaeftsbericht-2024-fallen

WIR BIETEN NACHHALTIGE LÖSUNGEN

Wilo-Technologie bewegt Wasser – hocheffizient, zuverlässig, nachhaltig. Mit innovativen Systemlösungen und Dienstleistungen verbessern wir die Lebensqualität der Menschen überall auf der Welt.

der-koe-bogen-2-als-eine-der-highlight-referenzen-des-wilo-geschaeftsbericht-und-nachhaltigkeitsbericht-2024
DEUTSCHLAND

KRAFTWERK FÜR SAUBERE LUFT

Der Kö-Bogen II setzt Maßstäbe in nachhaltiger Architektur und verbessert das Stadtklima durch seine beeindruckende Grünfassade mit 30.000 Hainbuchen. Diese größte Grünfassade Europas fungiert als natürlicher Filter, senkt die Umgebungstemperatur und reduziert Schadstoffe. Martin Belz von City Arc betont die Energieeinsparungen und kühlende Wirkung der Pflanzen. Für die optimale Wasserversorgung sorgen hocheffiziente Wilo-Druckerhöhungsanlagen.

CARING

gruenes-gras-mit-dem-element-wasser-als-symbol-fuer-ein-gesundes-umfeld

WIR SIND EIN VERANTWORTUNGSVOLLES UNTERNEHMEN

Integrität, Fairness, Respekt, Leidenschaft und Verantwortung sind die unumstößlichen Werte, nach und mit denen bei Wilo gearbeitet und gelebt wird.

sauberes-trinkwasser-fuer-familien-in-brasilien-durch-wilo-loesungen
Brasilien

SAUBERES TRINKWASSER FÜR FAMILIEN

Im Nordosten Brasiliens kämpfen Familien täglich um den Zugang zu sauberem Wasser und schöpfen oft aus verschmutzten Lehmgruben. Mit Unterstützung der Wilo-Foundation wurden im Dorf Riacho das Almas 17 Zisternen gebaut, vier davon 2022 durch das „Habitat for Humanity“-Programm „Water for Life“ mit Hilfe von Wilo-Mitarbeitern.

CONNECTING

eine-erdkugel-die-vorallem-die-internationale-vernetzung-nach-dem-wilo-wirkbereich-connecting-verdeutlicht

WIR LEBEN STARKE PARTNERSCHAFTEN

Die globalen Herausforderungen unserer Zeit sind nur gemeinsam zu bewältigen. Wir pflegen ein starkes Partnernetzwerk auf der ganzen Welt und übernehmen Verantwortung.

die-heriot-watt-university-als-highlight-referenz-des-wilo-wirksbereich-connecting
Vereinigte Arabische Emirate

GRÜNE PRAXIS STATT GRAUER THEORIE

Dank der Partnerschaft mit Wilo bietet ein neues Labor an der Heriot-Watt University in Dubai Maschinenbaustudenten praktische Erfahrungen mit Pumpensystemen. Noel Reney betont die Bedeutung der Verbindung von Theorie und Praxis.

Editorial

oliver-hermes-ist-president-und-global-ceo-der-wilo-group

Oliver Hermes, President & Global CEO der Wilo Group

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Welt hat 2024 ein geopolitisch wie geoökonomisch dynamisches Jahr erlebt – erneut.

Einmal mehr konnten wir beobachten, dass alte Allianzen bröckeln und Handelsbarrieren, Sanktionen und Technologieembargos die Weltwirtschaft weiter entkoppeln. Dass neue multinationale Kooperationen heranwachsen und sich neue Lieferketten strukturieren, darf nicht darüber hinwegtäuschen, was längst unzweifelhaft ist: Die geoökonomische Zeitenwende als Konsequenz der geopolitischen Zeitenwende hat die Welt langfristig verändert. Sie ist komplexer, fragmentierter und protektionistischer geworden.

In diesem anspruchsvollen Marktumfeld hat die Wilo Group Umsatzerlöse in Höhe von 1.895,3 Millionen Euro generiert, was währungsbereinigt einem leichten Umsatzrückgang von 2,3 Prozent entspricht. Wilo erzielte ein bereinigtes EBITDA in Höhe von 189,1 Millionen Euro, die entsprechende EBITDA-Marge betrug 10,0 Prozent. Mit 189,1 Millionen Euro konnten wir den Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit nochmals gegenüber dem hohen Niveau des Vorjahres steigern und einen neuen Rekordwert erzielen.

Zudem hat Wilo durch entschlossene, zukunftsorientierte Managemententscheidungen das Fundament für ein weiterhin dynamisches und profitables Wachstum gelegt. Durch die konsequente Weiterentwicklung und Übertragung des bewährten Region-for-Region-Ansatzes auf die Gesamtorganisation wurden wichtige Organisationsmaßnahmen initiiert, um den nachhaltigen Erfolgskurs der Wilo Group fortzusetzen.


Kennzahlen 2024

Umsatzerlöse

1895.3

Mio.EUR

Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit

189.1

Mio.EUR

Mitarbeitende

9171

Menschen weltweit

Die Wilo Group ist einer der weltweit führenden Premiumanbieter von Pumpen und Pumpensystemen für die Gebäudetechnik, die Wasserwirtschaft und die Industrie. In der vergangenen Dekade haben wir uns vom Hidden zum Visible und Connected Champion entwickelt. Heute sind über 9.000 Mitarbeitende weltweit für Wilo tätig. Für alle Mitarbeitenden, Partner und Kunden legen wir großen Wert auf Transparenz. Im folgenden finden Sie unsere aktuellen Unternehmenskennzahlen und alle wichtigen Fakten rund um die Wilo Group.


Download